Lieferung 15 € Belgien

Weihnachtaktion nach Eupen & Lontzen Gratis oder auf Abholung

Wie pflege ich mein Schneidebrett richtig ?

Um das Holz-Schneidebrett zu schützen, solltest du es stets von Hand reinigen. Verwende dazu warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Ein weiches feuchtes Tuch oder Schwamm ermöglichen es, Essensreste und Bakterien sanft zu entfernen, ohne das Holz zu beschädigen. Vermeide unbedingt die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder das Einweichen des Bretts in Wasser, um unnötige Schäden zu verhindern.


!!! Bitte nicht in die Spülmaschine !!!


Wasche dein Schneidebrett immer beidseitig ab, selbst wenn du nur eine Seite davon benutzt hast. Dieser einfache Schritt trägt dazu bei, dass dein Schneidebrett gleichmäßig Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt, wodurch Verformungen und Instabilitäten vermieden werden.

Trocknen

Nach der Reinigung braucht dein Schneidebrett ausreichend Zeit zum Trocknen.

Stelle sicher, dass es an der Luft trocknen kann, und vermeide es auf einer feuchten Oberfläche liegenzulassen.

Eine besonders effektive und unkomplizierte Methode zur Förderung der Trocknung und Belüftung ist das "Hochkantlagern" deines Schneidebretts.

Indem du das Schneidebrett hochkant lagerst, förderst du eine bessere Luftzirkulation um beide Seiten herum. Dies hilft nicht nur, die Trocknungszeit zu verkürzen, sondern minimiert auch das Risiko von Verformungen, da das Brett gleichmäßig abtrocknen kann.

Ölen

Regelmäßige Pflege deines Schneidebretts durch Einölen ist der Schlüssel zur Erhaltung seiner Schönheit und Funktion. Nutze dazu ein lebensmittelsicheres Mineralöl (Leinöl).

Trage das Öl dünn auf die Oberfläche auf.

Überschüssiges Öl wird mit einem Lappen entfernt.

Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.